Große Blumentöpfe und Kübeln die wir für die Anzucht von Kartoffeln verwenden, wurden hier mit alten Getreidesäcken verkleidet. Bei der Gelegenheit bekamen auch die grünen Regentonnen ein neues Kleid.
Quelle: Pammer
Liebevoll gestaltete Gartenräume, hübsche Blickfänge, tolle Blumenbeete … das ist, was Gärtnerherzen höher schlagen lässt. Aber was ist mit den alltäglichen Notwendigkeiten wie Regentonnen, Gießkannen, Geräteschuppen und Zäunen? Dürfen die auch schön aussehen? Ja bitte, sehr gerne!
Hier einige Ideen aus Susis Garten

Gartenzäune sind – zumindest für den Gemüsegarten – unumgänglich. Individuelle Lösungen reichen von Holzlatten verziert mit altem Gartengerät, diesem hübschen Bretterzaun bis zu Staketenzäunen die man in jeder Höhe kaufen kann.
Quelle: Pammer

Randleisten bei Beeten geben dem Garten Sommer und Winter eine schöne Form. Zusätzlich machen sie das Gartenleben einfacher, weil es praktisch ist und Rasen und Unkräuter weniger Chance haben, bis ins Beet vorzudringen. Eine schnelle und flexible Lösung ist die Verlegung von frostbeständigem Klinker/Betonstein auf 5–10 cm Splitt.
Quelle: Pammer

Holzstöße als Sichtschutzwände sind etwas für versierte Schweißer und es braucht Punktfundamente für einen stabilen Stand. Aber einmal aufgestellt ist es für viele Jahre ein trockener Lagerplatz für Heizholz – und ein Schmuckstück obendrein
Quelle: Pammer

Für Baumstämme und Fallrohre von Regenrinnen gibt es halbrunde Klettergerüste zu kaufen. Je nach Einsatzgebiet kann man sie fix am Haus montieren oder auch nur in die Erde stecken.
Quelle: Pammer

Der Gartenschuppen ist für die Ewigkeit gebaut, doch Metall und Trapezblech sind nicht gerade ein „Hingucker“. Auf die Vorderseite und auf die Türe haben wir Fichtenlatten geschraubt, mit Trögen verziert und Kletterpflanzen gesetzt.
Quelle: Pammer
LANDWIRT Tipp
Haben Sie in Ihrem Garten etwas verschönert oder kreativ versteckt? Schicken Sie uns Ihre Ideen für Schuppen, Kompost, Regentonnen und Co. Die besten Einsendungen werden auf einer Gartenseite veröffentlicht.
Einsendungen unter:
redaktion@landwirt-media.com oder
WhatsApp 0664/2318107 (Österreich) bzw. 0612/2087234 (Deutschland).
Bitte auch Ihren Namen, Wohnort und kurzen Begleittext angeben.