Newsletter
Registrieren
Anmelden
Skip to content
Landtechnik
Traktoren
Grünlandtechnik
Ackerbautechnik
Bergtechnik
Hoftechnik
Landmaschinentest
Rind
Milchvieh
Mutterkuh
Rindermast
Kälber
Rinderhaltung
Klauenpflege beim Rind
Bio
Acker und Grünland
Aus der Kontrolle
Bio-Bauern
Bio-Milchvieh
Bio-Rind
Ackerbau
Getreide
Mais
Alternative Kulturen
Landleben
Rezepte
Familie
Garten
Direktvermarktung
Urlaub Am Bauernhof
Abo
Shop
Marktplatz
mehr
Bauernsprecher
Energie
Forst
Grünland
Management
Schwein
Agrarpolitik
Registrieren
Anmelden
Ackerbau
Alternative Kulturen
Alternative Kulturen
Bio
Sonnenblume als Alternative
Wer für den Frühjahrsanbau noch flexibel ist, der sollte Bio-Sonnenblumen in Betracht ziehen. Wenn der Standort passt, kann die Öl-Kultur wirtschaftlich sehr interessant sein.
Alternative
Sorghumfläche in Deutschland steigt
Ackerbau
Trocknungsanlage selbst gebaut: Kräuter ersetzen Kühe und Kettensäge
Neueste Beiträge
USDA-Bericht
Rückenwind für Getreide und Bohnen
Flächensteigerung
Immer mehr Soja in Österreich
Praxistipp
Runde Sache: Selbst gebauter Kürbisschieber
Sorten- und Zeitstufenversuch
Kürbissorten für 2021
Kürbis
Praxistipp
Runde Sache: Selbst gebauter Kürbisschieber
Ein selbst gebauter Kürbisschieber mit pfiffigen Ideen und eine nachgerüstete Reinigung am Kürbi...
Sorten- und Zeitstufenversuch
Kürbissorten für 2021
Für viele Betriebe ist der Ölkürbis mittlerweile ein Fixpunkt in der Fruchtfolge. Auch wenn sich...
Alle Artikel dieser Kategorie anzeigen
Raps
Direktsaat
Raps nur einmal Spritzen
Totalherbizid – Direktsaat – und ein bisschen Dünger. Ein Landwirt zeigt, dass der Raps nicht no...
Ziemlich beste Freunde
Begleitsaat im Raps
Mit der Rapsaussaat zusätzlich andere Pflanzen zu säen, erscheint etwas schräg. Doch birgt es ei...
Sorten 2020
Neue und aktuelle Züchtungen bei Raps
Raps
6 Punkte für eine optimale Bestandesführung
Raps
Die Sorten für den Herbstanbau 2019
Begleitsaaten
Den Raps begleiten
Raps
Die ersten Frühjahrsschädlinge sind aktiv
Neu
Feldbauratgeber Frühjahranbau 2019
Bioenergie
Palmölimport begrenzen
Rapsfläche
Welt-Rapsanbau bleibt stabil
Alle Artikel dieser Kategorie anzeigen
Sojabohne
USDA-Bericht
Rückenwind für Getreide und Bohnen
Prognose für globale Endbestände an Weizen wird herab gesetzt. Maiserzeugung wird auch geringer ...
Flächensteigerung
Immer mehr Soja in Österreich
Sojabohnen sind nach Mais, Weizen und Gerste flächenmäßig die viertwichtigste Ackerfrucht auf Ös...
Bio Österreich
Erstmals mehr Bio-Soja als -Mais angebaut
Ansatz kontrolieren
Wieviele Knöllchen braucht die Sojabohne?
Sojabohne
Gesundes Saatgut produzieren
Herbizid
Problemunkräuter in Soja bekämpfen
Bio-Ackerbau
Striegeln wirkt Wunder
Corona und Futtertransporte
Unerwartet große Nachfrage treibt Sojapreise
Sojabohne
Bakterienstämme bei Soja-Impfmittel
Sojasorten
Zahlreiche Neuzulassungen bei Sojabohne
Alle Artikel dieser Kategorie anzeigen
Sorghum
Alternative
Sorghumfläche in Deutschland steigt
Sorghum wird in Deutschland noch nicht viel angebaut. Doch die Fläche steigt. Vorallem bei Trock...
Alle Artikel dieser Kategorie anzeigen
Themenwelten
Rechtliches
Angebote
Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Website zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
OK
Weitere Informationen klicken Sie hier! (Datenschutzerklärung)